Duale Ausbildung

Die duale Ausbildung ist ein neues System der Berufsausbildung in Bulgarien, die Oberschülern von Berufsschulen die Möglichkeit bietet, ihr Studium in einer realen Umgebung zu machen. Das Trainingssystem wurde in Ländern wie Deutschland, Schweiz, Österreich und China eingeführt und funktioniert erfolgreich. . Das System wird als dual bezeichnet, weil die Ausbildung an zwei Lernorten stattfindet: im Betrieb und in der Berufsschule für einen Zeitraum von zwei Jahren. Gymnasiasten der elften Klasse werden wöchentlich an drei Tagen in der Berufsschule und an zwei Tagen im Betrieb ausgebildet. In der zwölften Klasse wird die Zeit der praktischen Ausbildung auf drei Tage pro Woche erhöht. Während der praktischen Ausbildung im Unternehmen werden die Jugendlichen aktiv in den Arbeitsprozess eingebunden, wobei ihnen ein Mentor hilft und ihre Arbeit überwacht.
Kittner startete 2016 das duale Ausbildungsprogramm und nahm die ersten Schüler von der PGMT „Prof. Tsvetan Lazarov“ – Plovdiv auf. Ab 2021 arbeitet das Unternehmen auch mit der “Berufsschule für Elektrotechnik und Elektronik” – Plovdiv zusammen.

Die Vorteile dieser Art der Ausbildung sind:

  • Wirtschaftskenntnisse und Kompetenzen erwerben;
  • Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung nach dem Studium.